unser Engagement
GRAFE ist der deutsche Spezialist für die Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe – ein modernes Unternehmen, das sich seiner Verantwortung für seine Mitarbeiter, seine Region und die zukünftigen Generationen bewusst ist.
Dieser Verantwortung tragen wir Rechnung, indem wir uns auch in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport engagieren. Dies sind einige unserer Aktivitäten:

Ideen: GRAFE-Kreativpreis
Kreativität muss stets gefördert werden. Der GRAFE-Kreativpreis ermöglicht seinen Trägern die Teilnahme an der Kunstmesse POSITIONS BERLIN. Wir geben mit dieser besonderen Auszeichnung Studierenden der Bauhaus Universität Weimar die Chance, sich und ihre Arbeiten einem internationalen Publikum vorzustellen.
Leistung: GRAFE-Abiturpreis
Wir investieren in die Leistungsträger von morgen. Mit dem GRAFE Abiturpreis zeichnen wir jährlich hervorragende Leistungen im Bereich Naturwissenschaften im südlichen Weimarer Land aus. Die Auszeichnung betrifft schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern während der gesamten Oberstufe und ist mit 1.000 Euro dotiert.


Kunst: Weimarer Mal- und Zeichenschule
Farben sind unsere Leidenschaft – und das nicht nur in der Gestalt von Masterbatches und Compounds. Wie schon Johann Wolfgang von Goethe, Herzogin Anna Amalia und Herzog Carl August fördern wir die Weimarer Mal- und Zeichenschule, eine der ältesten Kunstschulen ihrer Art in Deutschland.
Zukunft: Wissensfabrik e.V.
GRAFE setzt sich für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Stiftungen arbeiten wir im Wissensfabrik e.V. daran, unsere Wirtschaft zukunftssicher zu machen.
Die „Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.“ ist eine Initiative von Unternehmen und Stiftungen, die sich für Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie Unternehmertum in Deutschland engagiert. Das bundesweite Netzwerk der deutschen Wirtschaft zählt rund 140 Mitglieder aller Branchen und Größen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Wissenschaft zu fördern, um so die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu stärken. In mehr als 3.000 Bildungspartnerschaften engagiert sich der gemeinnützige Verein mit Sitz in Ludwigshafen für Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung in Naturwissenschaften, Technik sowie wirtschaftlichem Denken und Handeln. Ein Schwerpunkt sind Bildungsprojekte für Kindergärten und Grundschulen, die gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern entwickelt wurden. Außerdem begleitet die Wissensfabrik junge Unternehmer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen mit einem Mentoringprogramm und mit der Gründerinitiative WECONOMY. Die Wissensfabrik ist eine besonders wirkungsvoll arbeitende Organisation: Für ihr Technik-Projekt KiTec hat sie das Phineo Wirkt-Siegel erhalten.

Bildung: Kinderzeitung für Lindenschule
Der Grundstein einer guten und umfassenden Bildung muss früh gelegt werden. GRAFE hat deshalb für die Blankenhainer Grundschule „Lindenschule“ eine Zeitungspatenschaft übernommen. Alle 14 Tage erhält die Schule 25 Exemplare der Kinderzeitung „Meine Kleine“. Neben allerlei Wissenswertem und Spannendem lernen die Kinder mit Hilfe der Zeitung besser zu lesen und vor allem, dass Bildung Spaß machen kann.
Sport und Motivation: Weimarer-Stadtlauf & Rennsteiglauf
Unter den Mitarbeitern von GRAFE gibt es viele Sportbegeisterte. Regelmäßig nehmen unsere Athleten an Wettkämpfen, wie dem Weimarer Stadtlauf zum Zwiebelmarkt oder dem GutsMuths-Rennsteiglauf, teil.
GRAFE: immer etwas schneller – denn Sport motiviert und stärkt den Teamgeist.

GRAFE steht für
Wer Erfolg will, braucht Mut – Mut zu Farbe und Funktion.
Nachhaltigkeit
Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir in der Verantwortung für die Region. Wir wirtschaften deshalb nachhaltig und gehen sorgsam mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen um. Daher sind wir auch nach ISO 50001:2011 zertifiziert. Zudem unterstützen wir die Förderung von Nachwuchskräften, denn sichere Arbeitsplätze und das Engagement in Kunst, Bildung und Kultur sind für uns eine Herzensangelegenheit.
Qualität
Wir legen großen Wert auf unsere Qualität – und das mit Erfolg. Nach eingehender Prüfung durch den TÜV Rheinland haben wir das Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 erhalten und sind ebenfalls nach der höchsten Automobilnorm IATF 16949:2016 zertifiziert. Damit wird uns unsere hohe Qualität im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Farb- & Additiv-Masterbatches sowie Compounds für die Kunststoffverarbeitung bestätigt.
Service
Service bedeutet für uns, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Ob am Telefon, per Videokonferenz oder direkt bei Ihnen vor Ort, wir wollen unseren Kunden die Sicherheit geben, mit uns als Partner die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Innovation
Für uns ist alles möglich, denn wir stehen nie still. Immer die Vision unserer Kunden vor Augen, erschaffen wir mit Leidenschaft maßgeschneiderte Produkte und Lösungen. Wir laufen keinen Trends hinterher, wir setzten eigene. Unsere Entwicklungsabteilung und ein eigens eingerichtetes Innovationsteam suchen schon heute nach Lösungen für die Probleme von morgen.
Unsere Partner
Für GRAFE ist nicht nur die eigene Forschung und Entwicklung von Bedeutung. Gerade der Erfahrungsaustausch mit anderen Herstellern aus der Kunststoff- und Automobilindustrie, sowie der Verpackungsbranche spielt für uns eine wichtige Rolle.
Neben diesem Austausch von Wissen und Erfahrung entwickeln wir in Kooperationen Branchenneuheiten und setzen uns für den Nachwuchs und die öffentliche Repräsentation gemeinsamer Anliegen ein.
PolymerMat e.V.
Kunststoffcluster Thüringen
PolymerMat e.V. ist ein Netzwerk, das die Interessen der Unternehmen der Kunststoffindustrie Thüringens bündelt. Er bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit der Unternehmen der Kunststoffbranche bei Innovation und Umsetzung neuer technologischer Spitzenleistungen im Kunststoffsektor.
Deutsches
Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Das Deutsche Verpackungsinstitut dvi unterstützt als Netzwerk der Verpackungsindustrie den Know-how-Transfer und fördert den Dialog zwischen Unternehmen, Institutionen und Partnern. Seine Mitglieder kommen aus allen Stufen der Wertschöpfungskette.
Wissensfabrik –
Unternehmen für Deutschland e.V.
GRAFE setzt sich für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Stiftungen arbeiten wir im Wissensfabrik e.V. daran, unsere Wirtschaft zukunftssicher zu machen.